Thüringer Schiefer, für die edle Gartengestaltung
Thüringer Schiefer entstand vor Millionen von Jahren dank tektonischer Vorgänge, die dazu geführt haben, dass Tonminerale entstanden ist. Der Thüringer Schiefer zeichnet sich durch seine gute Spaltbarkeit aus. Obwohl heutzutage modernste Maschinen und Lasertechnik beim Schieferabbau zum Einsatz kommen, ist die Arbeit dennoch mühsam, da andere Gesteine den Thüringer Schiefer durchziehen.
Thüringer Schiefer zum günstigen Preis
Falls Sie sich für den Thüringer Schiefer, bei uns entscheiden sollten, haben Sie die Möglichkeit diesen einfach und schnell zum günstigen Preis bei uns zu bestellen. Hierzu einfach die gewünschte Menge des Thüringer Schiefers eingeben und Sie erhalten einen Preis. Der Endpreis, den Sie bei uns auf der Seite sehen können, ist inklusive Transport und MwSt.
Bestellen Sie Ihren Thüringer Schiefer noch heute
Sie können den Thüringer Schiefer einfach bei uns online bestellen. Um zu bestellen, geben Sie bitte die Menge und Ihre Postleitzahl an. Sobald die Bestellung bei uns eingegangen ist, wird Ihre Lieferung bearbeitet. Wir bemühen uns um eine zeitnahe Lieferung und werden unser bestes geben, damit Sie Ihre Ware in der angegebenen Lieferzeit auch erhalten.
Welche Mengen brauche ich?
Oft ist es schwierig die genaue Menge zu schätzen. Um Ihnen hierbei etwas zu helfen, haben wir einen Menge Rechner auf der Seite. Mit diesem Menge Rechner können Sie ganz leicht herausfinden wie viele Tonnen Sie z.B. an Thüringer Schiefer für eine bestimme Fläche brauchen. Hierzu einfach die Höhe, Tiefe und Breite des Beets oder der Einfahrt messen und die Daten in den Menge Rechner mit eingeben. Unser Menge Rechner gibt Ihnen dann an wie viele Tonnen Sie bestellen müssen.
Schiefer entstand vor Millionen von Jahren dank tektonischer Vorgänge, die dazu geführt haben, dass Tonminerale entstanden sind. Der Naturstein zeichnet sich durch seine gute Spaltbarkeit aus. Obwohl heutzutage modernste Maschinen und Lasertechnik beim Schieferabbau zum Einsatz kommen, ist die Arbeit dennoch mühsam, da andere Gesteine den Schiefer durchziehen. Diese müssen am Ende bleiben nur ungefähr 5- 20% des bearbeiteten Materials übrig, das auch als Schiefer verkauft werden kann. Abhängig von der Lage des Schieferbruchs, kann das Material naturbedingt leichte Farbabweichungen aufweisen. Das Spektrum reicht hier von grau über grün bis leicht rötlich und lila. Lassen Sie sich von unserer Auswahl überzeugen!
© Copyright 2018. Powered by Forstel Group