- Home
-
Produkte
- Alpen Ziersplitt
- Basalt Vulkanstein
- Blähton / Blähschiefer
- Boden / Mutterboden
- Gabionen / Steinkörbe
- Gabionensteine
- Gartenzubehör
- Glasbrocken
- Jura Kalkstein
- Kies / Kiessand
- Kiesstabilisierung
- Lava / Bims
- Pflaster / Platten
- Quarzkies / Quarzsand
- Recycling Material
- Rindenmulch / Holz
- Sand
- Schiefer
- Splitt / Schotter
- Streusalz / Streusplitt
- Unkrautzschutz
- Zierkies
- Zierschotter
- Ziersplitt / Edelsplitt
- Information
- Produkt videos
- Rechner m3/tonne
- Die Günstigsten
- Angebot Anfordern
Beliebte Steine für Garten und Landschaft in Deutschland
Willkommen zu unserer Auswahl an Gesteinen, die in Deutschland für Gartenbau und Landschaftsgestaltung häufig verwendet werden. In dieser Übersicht stellen wir 25 verschiedene Steine vor, die in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommen und aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und visuellen Merkmale beliebt sind.
Deutschland ist reich an einer Vielzahl von Gesteinsarten, die in den unterschiedlichsten Landschafts- und Gartendesigns eingesetzt werden können. Von weichem Sandstein über robusten Granit bis hin zu glänzendem Marmor - die Vielfalt der verfügbaren Materialien ermöglicht kreative und einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten. Diese Tabelle bietet einen Überblick über einige der am häufigsten verwendeten Steine, ihre Herkunftsregionen und ihre charakteristischen Merkmale.
Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit dieser Steine variieren kann und einige möglicherweise regionalen Beschränkungen oder Vorschriften unterliegen. Konsultieren Sie immer, um die genauesten Informationen zu erhalten.
Steinart | Herkunft | Merkmale |
---|---|---|
Sandstein | Sachsen | Weich, leicht zu bearbeiten, in verschiedenen Farben erhältlich |
Granit | Bayern | Sehr hart und widerstandsfähig, in verschiedenen Farben erhältlich |
Kalkstein | Baden-Württemberg | Weich, leicht zu bearbeiten, hell in der Farbe |
Schiefer | Rheinland-Pfalz | Dunkel und glänzend, flach, leicht spaltbar |
Buntsandstein | Rheinland-Pfalz | Farbenreich, leicht zu bearbeiten |
Basalt | Eifel | Sehr hart, dunkel in der Farbe |
Marmor | Thüringen | Glatt und glänzend, in verschiedenen Farben erhältlich |
Quarzit | Hessen | Hart und widerstandsfähig, in verschiedenen Farben erhältlich |
Travertin | Baden-Württemberg | Leicht porös, hell in der Farbe |
Porphyrit | Sachsen | Robust und kratzfest, dunkelrot bis violett in der Farbe |
Gneis | Bayerischer Wald | Widerstandsfähig, in verschiedenen Farben erhältlich |
Konglomerat (Nagelfluh) | Baden-Württemberg | Besteht aus Kieselsteinen und Sandkörnern, hellbraun bis dunkelbraun in der Farbe |
Diabas | Harz | Sehr hart, dunkel in der Farbe |
Dolomit | Bayern | Hell in der Farbe, leicht zu bearbeiten |
Phyllit | Hessen | Glimmerhaltig und schimmernd, in verschiedenen Farben erhältlich |
Muschelkalk | Thüringen | Fossile Einschlüsse, warme Farbtöne |
Amphibolit | Bayern | Dunkel in der Farbe, glitzernde Oberfläche |
Kies | Bayern | Rund und glatt, in verschiedenen Farben und Größen erhältlich |
Andesit | Eifel | Grau bis schwarz, feinkörnig |
Jura Marmor | Bayern | Hell, robust, fossilreiche Marmorart |
Rheinischer Grauwacke | Rheinland | Dunkelgrau bis schwarz, feinkörnig |
Odenwälder Granit | Odenwald | Grau, robust, grobkörnig |
Taunus Quarzit | Hessen | Harte, glitzernde Oberfläche, grau-braun |
Eifel Lava (Basanit) | Eifel | Dunkel, porös, leicht |
Fränkischer Muschelkalk | Franken | Fossile Einschlüsse, grau-braun |
© Copyright 2025. Powered by Kies Kaufen GmbH
